Aktionstag "Solidarität mit den Revoltierenden in Nordafrika"

FR, 17.06. | ab 14.00 |Gänseliesel „Solidarität mit den Revoltierenden in Nordafrika – Bewegungsfreiheit statt Militarisierung des EU-Grenzregimes“ Aktionstag mit Musik, Filmen, Infos, Redebeiträgen und einer Ausstellung. Am Vorabend, DO, 16.06. | 20:45 | Buchladen Rote Strasse | Infoveranstaltung Die Massenaufstände Anfang diesen Jahres stürzten die Diktatoren in Tunesien und Ägypten. Sie sind jedoch keine Einzelfälle geblieben, sondern breiteten sich wie ein Flächenbrand gegen die herrschenden Regime im Maghreb, im Nahen Osten und in den Golfstaaten aus. Um ihre Macht mit allen Mitteln zu sichern, kennen die Herrschenden in Syrien, in Bahrain, im Jemen oder im Iran nur eine Antwort – sie versuchen diese Aufstände mit aller Härte und mit militärischen Mitteln blutig niederzuschlagen. Um unsere internationale Solidarität mit den Aufständischen in Nordafrika und dem Nahen Osten zu zeigen und gegen die Interessen des internationale Kapitals in der Region zu protestieren, rufen wir Euch dazu auf am Freitag an dem Solidaritäts-Aktionstag zu beteiligen.

themen & kampagnen:

Lesung „Deutschland Schwarz Weiß“ mit Noah Sow | Montag, 13.06 | Kino Lumiere | 20.oo Uhr

Rassismus in Deutschland? Ja, aber ist das nicht doch nur ein Randphänomen? Wir gehören natürlich zu den „Guten“ – wir wissen genau, was Rassismus ist und wie er sich zeigt. Und wir sind selbstverständlich dagegen immun. Oder etwa nicht? Die Autorin und Musikerin Noah Sow räumt mit solchen bequemen Vorstellungen grundlegend auf: In deutlicher Sprache und mit tiefgründigem Humor entlarvt sie den ganz gewöhnlichen, alltäglichen Rassismus, der oft als solcher gar nicht erkannt wird. Dieses Buch soll aufklären, eingefahrene Denkmuster aufbrechen und ein waches Bewusstsein dafür wecken, wie sehr Rassismus ein Teil der Lebenswelt aller Menschen in Deutschland ist. Und es liefert Anregungen und Anstöße für ein wirklich rassismusfreies Miteinander. Noah Sow, in Bayern geboren und aufgewachsen, arbeitet seit ihrem achtzehnten Lebensjahr fürs Radio. Sie lebt seit 1998 in Hamburg und ist Musikerin, Sprecherin, Hörspielautorin und Produzentin. Jungen Erwachsenen ist sie bekannt durch langjährige Personality-Sendungen bei WDR Einslive, HR3, Radio Fritz und YOUFM sowie durch zahlreiche Aktivitäten im TV. Mehr zum Buch: deutschlandschwarzweiss.de Wann? Montag, 13. Juni 2011 | 20.oo Uhr Wo? Kino Lumière, Geismar Landstr. 19, Göttingen Mehr Infos auf der Seite der antirassistischen Veranstaltungsreihe migrationbeats (von Mai bis Oktober 2011 in Göttingen)

Freiheit statt Frontex – Bericht von einer Recherche- und Kontaktreise nach Tunesien | Theaterkeller | 19.3o Uhr

Im Mai 2011 machten sich Aktivist_innen der drei Netzwerke »Welcome to Europe«, »Afrique-Europe-Interact« und »kritische Migrations- und Grenzregimeforschung« auf den Weg nach Tunesien, um vor Ort die Möglichkeiten transnationaler Solidarität und Zusammenarbeitauszuloten. Bernd Kasparek (kritnet) war mit der Reisegruppe im Mai in Tunesien, besuchte Flüchtlingslager und traf sich mit tunesischen Aktivist_innen. Wann? Donnerstag, 09. Juni 2011 | 19.30 Uhr Wo? Theaterkeller, Geismar Landstr. 19, Göttingen Mehr Infos auf der Seite der antirassistischen Veranstaltungsreihe migrationbeats<(i> (von Mai bis Oktober 2011 in Göttingen)

Veranstaltung: Europäische Grenzschutzagentur FRONTEX | Do, 26.5.,19h30 JuzI Gö

Die EU-Regierungen haben die nordafrikanischen Machthaber hofiert und gestützt - dem libyschen Diktator, dem marokkanischen Machthaber und auch dem gestürzten tunesischen Regime wurden Millionen gezahlt und Überwachungstechnik geliefert. Die Despoten wurden umso wichtigere "Partner", je effektiver sie als Wachhunde für ein vorverlagertes EU-Grenzregime fungierten.

Diskussionsveranstaltung mit Hagen Kopp von kein mensch ist illegal aus Hanau

Wann? Donnerstag, 26. Mai 2011 | 19.30 Uhr Wo? JuzI, Bürgerstraße 41, Göttingen

migration beats - Eine antirassistische Veranstaltungsreihe von Mai bis Oktober 2011 in Göttingen

In Göttingen haben antirassistische, kommunistische und linke Gruppen sowie Einzelpersonen unter dem Titel migration beats eine antirassistische Veranstaltungsreihe organisiert, Sie findet von Mai bis Oktober 2011 statt. In der Veranstaltungsreihe soll es darum gehen, Zusammenhänge zu beleuchten: Zwischen Unterdrückung und Ölpreis; Armut und Wohlstand; dem günstigen Fisch im Supermarkt und der Piraterie vor der somalischen Küste. Zwischen Ausgrenzung und Arbeitsmarkt; Integrationsmaßnahmen und Verwertbarkeit; Rassismus und den gesellschaftlichen Verhältnissen, in denen er entsteht. Zwischen dem Kampf um ein besseres Leben und der Repression. Das Programm umfasst Vorträge, Filme und Theaterstücke zu den Aspekten von Rassismus, Ausgrenzung, Migration und Widerstand. Es soll beleuchtet werden, wo, wie und warum Menschengruppen diskriminiert werden - aber auch wie sich Menschen gegen die Unterdrückung wehren. Es geht um die Ursachen von Migrationsbewegungen, ebenso wie um die Funktion und Praxis von Ausgrenzung, "Integration" und Rassismus in kapitalistischen Gesellschaften.

Veranstaltung: Die Revolten in Nordafrika und der europäische Krieg gegen Flüchtlinge | Mittwoch, 30. März 2011 | 20:30 Uhr | Theaterkeller

Vortrag und Diskussion mit Harald Glöde von borderline-europe - Menschenrechte ohne Grenzen e.V. Die Veranstaltung soll die dramatische Situation von Migrant_innen in Nordafrika, die Ignoranz und den Kampf des Westens gegenüber den Flüchtlingen und den Widerstand gegen diese menschenverachtende Politik beleuchten.

themen & kampagnen:

Gifhorn: Do, 24.3., 14 Uhr | Demo: Break the isolation - die rassistische Isolation der Flüchtlinge durchbrechen

Im Rahmen des dezentralen bundesweiten Aktionstages gegen das Asylbewerberleistungsgesetz, "Residenzpflicht", Lagerisolation & rassistische Sondergesetzgebung rufen Flüchtlingen aus dem Lager Meinersen, solidarischen Menschen aus Gifhorn, Braunschweig, Hildesheim, das antirassistische Plenum Hannover und Oldenburg, der Flüchtlingsrat Niedersachsen, die Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen und Jugendliche ohne Grenzen zu einer Demonstration in Gifhorn auf.

Dienstag, 22.3. | Kundgebung: Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen! | 16 Uhr Kornmarkt, Göttingen

Die Kundgebung ist Teil eines dezentralen, bundesweiten Aktionstages gegen das Asylbewerberleistungsgesetz, "Residenzpflicht", Lagerisolation und rassistische Sondergesetzgebung.

themen & kampagnen:

nolager:

Deklaration: Freiheit statt Frontex!

Deklaration der Netzwerke afrique-europe-interact, welcome to europe und dem Netzwerk Kritische Migrations- und Grenzregimeforschung vom 8. März 2011. Die Dynamik des arabischen Frühlings strahlt aus in die ganze Welt. Die Aufstandsbewegungen im Maghreb machen Mut und Hoffnung, nicht nur weil despotische Regime verjagt werden, die vor kurzem noch unüberwindbar erschienen. So offen die weiteren Entwicklungen bleiben, im Dominoeffekt der tunesischen Jasminrevolution meldet sich in atemberaubender Schnelligkeit die alte Erkenntnis zurück, dass Geschichte von unten gemacht wird. Die Kämpfe richten sich gegen die tägliche Armut wie auch gegen die allgemeine Unterdrückung, es geht gleichermaßen um bessere Lebensbedingungen wie um Würde, kurz: um "Brot und Rosen".

initiativen:

themen & kampagnen:

Veranstaltung: Maghreb: Aufstände aus dem Alltag / Politik gegen Flüchtlinge | So, 13.3., 20 Uhr

Foto-Vortrag und Diskussion mit Helmut Dietrich

Der Referent hat in den letzten Jahren in Tunesien und Algerien gelebt und recherchiert. In seinem Vortrag wird er über die Hintergründe der sozialen Kämpfe berichten.

Sonntag, 13. März, 20 Uhr, Buchladen Rote Straße

update: Ein Audio-Mittschnitt dieser Veranstaltung ist ab sofort verfügbar.

themen & kampagnen:

Pressemitteilung 06.12.2010 // Kundgebung gegen die rassistische Abschiebepraxis der BRD

Am 6. Dezember fand in Göttingen eine Kundgebung von etwa 150 Personen statt. Anlass bildeten die für den 7.12. und den 9.12. geplanten Massenabschiebungen in das Kosovo bzw. nach Serbien. Für den Flug am 7.12. war ursprünglich auch eine Familie aus Göttingen vorgesehen. Diese Abschiebung konnte zumindest vorerst abgewendet werden, da ein Asylantrag gestellt wurde.

stop deportation:

bleiberecht!:

nolager:

Demonstration gegen Abschiebung: Montag 6.12., 18 Uhr ab Kornmarkt/Göttingen

Für die kommende Woche sind wieder zwei Massenabschiebungen aus Düsseldorf geplant: Am 7. Dezember soll ein Charterflugzeug mit 103 Personen nach Prishtina (Kosovo) starten; am 9. Dezember ein Charterflugzeug mit 98 Personen nach Belgrad (Serbien). "Anmeldungen" dafür gibt es von Ausländerbehörden aus Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. Mindestens eine achtköpfige Roma-Familie aus Göttingen mit 6 Kindern zwischen 3 und 12 Jahren soll in der Nacht vom 6. auf den 7. Dezember aus ihrer Wohnung geholt und nach Prishtina abgeschoben werden. Deswegen: Demonstration am Montag 06. Dezember 2010 | 18 Uhr | Kornmarkt | Göttingen

stop deportation:

bleiberecht!:

Mobilisierungsveranstaltung zu den Protesten gegen die IMK | Donnerstag, 11.11.2010, 19 Uhr, Café Kabale

Am Donnerstag, den 11. November 2010, findet um 19 Uhr im Cafe Kabale eine Mobilisierungsveranstaltung für die Proteste gegen die IMK in Hamburg statt. Ein Vertreter des Niedersächsischen Flüchtlingsrates referiert zur IMK und der Abschiebungspolitik. Zudem wird ein kurzer Film gezeigt. Natürlich gibt es anschließend auch die Möglichkeit zur Diskussion. Weitere Info´s über Veranstaltungen und Aktionen: http://no-imk.blogspot.com Ort: Café Kabale, Geismar Landstr. 19 | http://cafe-kabale.de/ Zeit: Donnerstag | 11.11.2010 | 19 Uhr

stop deportation:

Aktionstage im November in Hamburg: Gegen die Innenministerkonferenz, rassistische Flüchtlingspolitik, staatliche Repression und innere Sicherheitsdiskurse!

Am 18. und 19.11.2010 findet in Hamburg die InnenministerInnenkonferenz statt. Zahlreiche Demonstrationen und Aktionen richten sich in der Aktionswoche vom 13. bis 19.11. gegen die Konferenz, gegen rassistische Flüchtlingspolitik, staatliche Repression und innere Sicherheitsdiskurse. Samstag, 13.11.2010, 14 Uhr: Antirassistische Auftaktdemo ab Hachmannplatz (Hauptbahnhof) Samstag, 13.11.2010, 18 Uhr: Antirepressionsdemo ab Gänsemarkt Mittwoch, 17.11.2010, 17.30 Uhr: JoG-Demo I ♥ BLEIBERECHT! Gekommen um zu bleiben! Bleiberecht und Menschenrechte für Alle! (Treffpunkt zur gemeinsamen Anreise aus Göttingen: 12h45 Bahnhof, Abfahrt 13:07 mit Niedersachsenticket)

themen & kampagnen:

bleiberecht!:

Kundgebung: Schluss mit den rassistischen Familienpolitik! - Do, 21.10., 15h30, Neues Rathaus, Gö

Seit einigen Monaten wird ein binationales Paar durch bürokratische Hürden der Ausländerbehörde Göttingen schikaniert. Die beiden haben beschlossen zu heiraten, werden jedoch von der Ausländerbehörde Göttingen unter den Generalverdacht gestellt, eine sogenannte "Scheinehe" führen zu wollen. Unter dem Motto "Schluss mit den rassistischen Sondergesetzen in der Familienpolitik" findet deshalb eine Protestkundgebung vor der Ausländerbehörde in Göttingen statt. Die menschenverachtende Diskriminierung, Ausgrenzung und Bevormundung von Migrant_innen muss endlich ein Ende haben!

Seiten

Subscribe to  Plattform antirassistischer Initiativen in Göttingen RSS